Dehnfugenbrand führt zu langwierige Löscharbeiten

Dehnfugenbrand Dehnfugenbrand (Foto: Feuerwehr Stuttgart)

Stuttgart (ots)

  • Dehnfugenbrand bei Dacharbeiten
  • Teile des Daches und eine Wand müssen für Löscharbeiten geöffnet werden
  • Verkehrsbehinderungen durch Straßen- und Schienensperrung

Am Freitagmittag alarmierten Anwohner gegen 12:50 Uhr die Feuerwehr in die Freihofstraße in Stuttgart-Stammheim. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im Dachbereich eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Alle Personen hatten das Gebäude bereits selbstständig und unverletzt verlassen.

Anzeige: Pulverlöscher 2 Kg mit Halterung und Manometer
Pulverlöscher 2 Kg mit Halterung und Manometer
 Preis: € 30,71 Pulverlöscher 2 Kg mit Halterung und Manometer
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 um 6:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Erkundung der Feuerwehr ergab einen Dehnfugenbrand zwischen zwei Gebäuden. Um an den Brandherd zu gelangen mussten Teile des Daches und eine Wand geöffnet werden. Dadurch gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufwendig und langwierig. Der Atemschutz- und Messtechnische Dienst der Feuerwehr Stuttgart kontrollierte das Gebäude auf erhöhte Kohlenstoffmonoxidwerte. Nach abschließenden Belüftungsmaßnahmen wurde das Gebäude von der Feuerwehr gesichert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Während der Löscharbeiten mussten Straßen und Schienen vor dem Gebäude gesperrt werden, weshalb es zu Verkehrsbehinderungen kam.

Die Ermittlungen zu Brandursache wurden von der Polizei Stuttgart aufgenommen.

Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr beim Dehnfugenbrand

  • Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Gerätewagen-Logistik
  • Feuerwache 3: Löschfahrzeug
  • Feuerwache 4: Löschzug, Gerätewagen Atemschutz-/ Messtechnik
  • Feuerwache 5: Gerätewagen-Logistik
  • Freiwillige Feuerwehr – Abteilung Stammheim: Löschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug
  • Rettungsdienst: Rettungswagen, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Quelle: Feuerwehr Stuttgart