Neue Berufsausbildung: „Von der Schule direkt zur Feuerwehr“

Symbolbild für von der Schule direkt zur Feuerwehr Symbolbild „Feuerwehr Bremen im Einsatz“. (Foto: Warnke/Feuerwehr Bremen)

Bremen (ots)

Die Feuerwehr Bremen bietet ab dem Sommer 2026 die neue Ausbildung „IHK Werkfeuerwehrfrau/-mann (w/m/d)“ an. Was bei einigen Feuerwehren bereits erfolgreich durchgeführt wird, können wir nun auch in Bremen umsetzen. Das Format beschreibt die Chance, direkt von der Schule in die Feuerwehr Berufsausbildung zu starten.

In zwei duale Abschnitte gliedert sich die dreijährige Ausbildung – aufgeteilt in theoretischen Unterricht, praktische Übungen und Praktika. Einen Großteil des ersten 18-monatigen handwerklichen Ausbildungsabschnitts in Elektrotechnik, Holzbearbeitung, Sanitär und Metallbau absolvieren die „Azubis“ an einer Berufsbildenden Schule.

* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 um 6:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der zweite 18-monatige Ausbildungsabschnitt soll an der Feuerwehrschule Bremen erfolgen und entspricht der bereits etablierten Brandmeister:innen-Ausbildung.

Dass diese neue Berufsausbildung an den Start gehen kann, verdanken wir eine engen, guten Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen:

  • Senator der Finanzen / Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)
  • Senatorin für Bildung
  • Senator für Inneres und Sport
  • Handwerkskammer Bremen
  • Berufsschule für Metalltechnik
  • Arbeitsmedizinischer Dienst
  • Gesundheitsamt Bremen

Die IHK-Ausbildung Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Mit einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erlangen die Auszubildenden die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr (Einstieg als Brandmeisterin/Brandmeister). Das ist dann also das Ticket für den Job als verbeamtete Einsatzkraft im operativen Einsatzdienst der Feuerwehr Bremen auf einer der sieben Feuer- und Rettungswachen.

Quelle: Feuerwehr Bremen