Vier Verletzte nach schwerem Unfall auf der Autobahn 2

Vier Verletzte nach schwerem Unfall auf der Autobahn 2 Zahlreiche Rettungswagen stehen auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover bereit, um die Verletzten in KrankenhÀuser fahren zu können. Rund 70 EinsatzkrÀfte waren vor Ort. (Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen)

Feuerwehr und Rettungsdienst ist mit 70 EinsatzkrĂ€ften ĂŒber mehrere Stunden auf der Autobahn 2 im Einsatz

Bad Salzuflen (ots)

(dhob). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist die Feuerwehr Bad Salzuflen am Sonntagmittag (09.11.2025) gegen 12.20 Uhr auf die Autobahn 2 gerufen worden. In Fahrtrichtung Hannover waren im Baustellenbereich zwischen der Auffahrt Herford/Bad Salzuflen und dem Parkplatz Herford ein Mercedes Sprinter sowie ein Opel Movano miteinander kollidiert.

Insgesamt acht Menschen saßen in den Fahrzeugen, vier von ihnen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Mercedes kippte auf die Seite und blieb in der Position liegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden zwei Menschen in dem Wagen eingeklemmt.

Ersthelfer kĂŒmmerten sich bis zum Eintreffen der RettungskrĂ€fte um die Verunfallten. Durch die hohe Zahl der Betroffenen wurde durch die Leitstelle Lippe auf das Alarmstichwort „MANV 10“ – Massenanfall von Verletzten – erhöht.

SEIZ Mechanic Universeller Handschuh für Rettungskräfte
SEIZ Mechanic Universeller Handschuh für Rettungskräfte
 Preis: € 17,73 Jetzt auf Amazon kaufen *
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Anzeige: Wenn Sie ĂŒber einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafĂŒr eine Provision von Amazon. FĂŒr Sie entstehen selbstverstĂ€ndlich keine zusĂ€tzlichen Kosten. Produktpreise und VerfĂŒgbarkeit entsprechen dem Stand vom 11. November 2025 um 5:02 und können sich Ă€ndern. FĂŒr den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und VerfĂŒgbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geĂ€ndert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne GewĂ€hr.

Weitere Rettungsmittel wurden daraufhin auf die Autobahn geschickt. Die Feuerwehr befreite die Menschen aus dem Sprinter, unterstĂŒtze den Rettungsdienst bei seiner Arbeit und klemmte die Batterien in den Unfallwagen ab.

Nach rund zwei Stunden konnten die rund 70 EinsatzkrĂ€fte aus Feuerwehr und Rettungsdienst wieder einrĂŒcken.

Die Autobahnpolizei ĂŒbernahm die Einsatzstelle. Zur Unfallursache liegen der Feuerwehr keine Erkenntnisse vor. Die Autobahn blieb wĂ€hrend der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen