Polo- und T-Shirts für die Wehren Wildeshausen und Düngstrup

Neue Poloshirts und T-Shirts Neue Poloshirts und T-Shirts (Foto: Feuerwehr Wildeshausen)

Wildeshausen (ots)

Einheitlich auftreten, gemeinsam stark: Die Ortsfeuerwehren Wildeshausen und Düngstrup freuen sich über neue Poloshirts und T-Shirts – finanziert durch den engagierten Förderverein der Feuerwehr Wildeshausen.

Erstmals tragen beide Ortsfeuerwehren identische Shirts mit dem gemeinsamen Wappen, einem einheitlichen Design und hohem Wiedererkennungswert. Diese Maßnahme stärkt nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einsatzkräfte.

„Wir sind eine Feuerwehr. Das fängt beim Design und dem Gemeinschaftsgefühl an. Durch den Förderverein konnte das Projekt durchgeführt werden“, betont Jannik Stiller, Pressesprecher der Feuerwehr Wildeshausen. „Die einheitlichen Shirts stehen symbolisch für unseren Zusammenhalt – unabhängig vom Standort.“

Anzeige: Jungen Kinder Schlafanzug Langarm Feuerwehrauto
Jungen Kinder Schlafanzug Langarm Feuerwehrauto
 Preis: € 17,49 Jungen Kinder Schlafanzug Langarm Feuerwehrauto
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025 um 6:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein besonderes Highlight: Die T-Shirts und Poloshirts wurden nicht einfach bestellt – sie werden von den eigenen Kleiderwarten in liebevoller Handarbeit selbst bedruckt. Dabei erhielten sie tatkräftige Unterstützung von Anne Thale, die mit ihrer Kreativwerkstatt „Annaehs.kreativ.welt“ (bei Instagram: @annaehs.kreativ.welt) für fachkundige Hilfe beim Textildruck sorgte.

Dank des Fördervereins, der das gesamte Projekt finanziell möglich gemacht hat, konnten hochwertige Textilien beschafft werden, die nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker im Einsatz- und Ausbildungsalltag sind.

Mit dem neuen Outfit präsentieren sich die Feuerwehren geschlossen und stark: als eine Einheit.

Quelle: Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg