3 neue Wasserrettungseinheiten bei der Feuerwehr Celle

Wasserrettungseinheit In der Mitte Wasserretter im Arbeits-/Überlebensanzug, außen Leinenführer (Foto: Feuerwehr Celle)

Celle (ots)

Am vergangenen Samstag führten die neuen Wasserrettungseinheiten der Celler Feuerwehr ihren ersten gemeinsamen Dienst durch. Nach einer theoretischen Einweisung ging es dann an und in die Aller zur praktischen Ausbildung. Im Mittelpunkt stand hier die Rettung von Personen. Die Organisation und Durchführung des Dienstes erfolgte federführend durch die Ortsfeuerwehr Altencelle.

Drei neue Wasserrettungseinheiten bei der Feuerwehr Celle

Drei neue Wasserrettungseinheiten wurden durch die Celler Feuerwehr vor Kurzem aufgestellt. Der Bereich der Wasserrettung wurde zuvor umstrukturiert. An den Standorten

  • Altencelle
  • Herzog-Ernst-Ring
  • Neustadt/Heese

befindet sich je eine der Einheiten.

Jede Einheit (jeder Standort) ist mit zwei Arbeits-/Überlebensanzügen ausgestattet. Hinzu kommen Helme, Leinen, Schwimmwesten sowie weiteres Arbeitsmaterial. Sonderausstattung wie z. B. der Eisretter wird am Standort im Herzog-Ernst-Ring vorgehalten.

Anzeige: Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
 Preis: € 21,09 Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 um 6:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hauptaufgabe der Wasserrettungseinheiten ist die Rettung von in Not geratenen Personen aus Gewässern, aber auch die Rettung von Tieren. Die Einheiten können ebenfalls bei anderen Einsatzszenarien eingesetzt werden.

Bei einem Wasserrettungseinsatz innerhalb der Stadt Celle werden grundsätzlich zwei der Wasserrettungseinheiten sowie die zuständige Ortsfeuerwehr alarmiert. Zusätzlich können weitere Einheiten der Feuerwehr wie z. B. Boote lageabhängig mit- bzw. nachalarmiert werden. Hinzukommen weitere Kräfte wie der Rettungsdienst, die Polizei und andere Spezialkräfte und Hilfsorganisationen.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Celle