Havarie auf dem Rhein

Havarie auf dem Rhein Durch die Feuerwehr Xanten wurde das havarierte Sportboot aus dem flachen Uferbereich zur Wasserschutzpolizei geschleppt (Foto: Feuerwehr Xanten)

Xanten (ots)

Dienstag, 22.07.2025, 18:19 – Mit der Meldung „Havarie auf dem Rhein“ wurden am Dienstagabend die Einheiten Wardt, Mitte, Lüttingen und Birten der Feuerwehr Xanten gemeinsam mit Kräften der Feuerwehren Rees und Wesel alarmiert.

Auf dem Rheinstrom war ein, mit vier Personen besetztes, Sportboot plötzlich manövrierunfähig geworden. Die Gefahr in solch einer Situation besteht darin, dass ein nicht mehr steuerbares Wasserfahrzeug Gefahr läuft, mit anderen Schiffen, vor allem der Berufsschifffahrt, zu kollidieren. Eine Kollision könnte dazu führen, dass Personen über Bord gehen und erhebliche Sachschäden entstehen.

Anzeige: Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
 Preis: € 21,09 Wurfsack mit 21 m Seil, tragbarer Rettungssack
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 um 6:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dem Kapitän des Sportbootes war es zwischenzeitlich gelungen, sein Fahrzeug außerhalb der Fahrrinne vor Anker zu legen. Durch das Mehrzweckboot der Einheit Wardt wurde es dann aus dem Flachwasser zu einem Boot der Wasserschutzpolizei geschleppt. Diese übernahm die weitere Sicherung des Fahrzeugs. Verletzt wurde bei dieser Havarie glücklicherweise niemand.

Der Einsatz der Feuerwehr Xanten dauerte etwa eine Stunde.

Quelle: Feuerwehr Xanten