Großbrand in einer Autowerkstatt an der Kölner Straße

Der Brand in einer Autowerkstatt bei Eintreffen der Feuerwehr Der Brand bei Eintreffen der Feuerwehr (Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr)

Mülheim an der Ruhr (ots)

Seit den frühen Morgenstunden des 21. Oktober 2025 befindet sich die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr im Großeinsatz an der Kölner Straße. Gegen 05:28 Uhr wurde ein Brand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus gemeldet. Bereits auf der Anfahrt waren Flammen und eine massive Rauchentwicklung sichtbar.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte steht der Werkstattbereich in Vollbrand. Das Feuer hat sich auf weitere Gebäudeteile des Firmengeländes ausgebreitet. Zwei angrenzende Wohngebäude wurden vorsorglich geräumt. Zwei Drehleitern und vier handgeführte Strahlrohre sind derzeit im Einsatz, um die Flammen von mehreren Seiten zu bekämpfen und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.

Zur Bewältigung des umfangreichen Einsatzgeschehens wurden mehrere Einsatzabschnitte gebildet. Vor Ort sind drei Löschzüge der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Zusätzlich wurde ein überörtlicher Löschzug aus Duisburg zur Unterstützung angefordert. Der Grundschutz für das Stadtgebiet wird durch dienstfreie Kräfte und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt.

Die Kölner Straße ist im Bereich zwischen Mintarder Straße und Straßburger Allee voll gesperrt. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Anwohnerinnen und Anwohner sollten aufgrund der anhaltenden Rauchentwicklung weiterhin Fenster und Türen geschlossen halten.

Der Einsatz wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr berichtet fortlaufend über den weiteren Verlauf.

06:19 Uhr: Folgemeldung zu Brand in einer Autowerkstatt

Seit den frühen Morgenstunden befindet sich die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr weiterhin im Einsatz an der Kölner Straße. Der Brand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus konnte in weiten Teilen unter Kontrolle gebracht werden. Der Werkstattbereich ist vollständig ausgebrannt, im angrenzenden Sozialgebäude kam es zu einem Dachstuhlbrand. Beide Bereiche sind mittlerweile unter Kontrolle.

Anzeige: Feuerlöscher Schild 150x150mm - 10 Stück
Feuerlöscher Schild 150x150mm - 10 Stück
 Preis: € 35,95 Feuerlöscher Schild 150x150mm - 10 Stück
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025 um 4:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Feuer hat sich jedoch in das Verkaufsgebäude des Autohauses ausgebreitet. Dort brennt es weiterhin. Um den Brandherd besser lokalisieren zu können, wird das Gebäude derzeit mit einem Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) der Feuerwehr Duisburg belüftet. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung ist die Feuerwehr Oberhausen mit einem Hytrans Fire System (HFS) im Einsatz und fördert Löschwasser aus der Ruhr in großen Mengen zur Einsatzstelle.

Zusätzlich unterstützt eine Drohne der Feuerwehr Duisburg die Einsatzleitung bei den einsatztaktischen Maßnahmen und der Lagebeurteilung aus der Luft. Insgesamt befinden sich rund 90 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie der unterstützenden Wehren aus Duisburg und Oberhausen im Einsatz. Die Johanniter übernehmen vor Ort die Verpflegung der Einsatzkräfte.

Die zuvor evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Wohngebäude wurden in einer Betreuungsstelle untergebracht. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Im Stadtgebiet kommt es weiterhin vereinzelt zu Geruchsbelästigungen, eine Gesundheitsgefahr besteht jedoch nicht.

Die Kölner Straße bleibt im Bereich zwischen Mintarder Straße und Straßburger Allee weiterhin voll gesperrt. Der Linienverkehr der Ruhrbahn wird umgeleitet. Der Einsatz wird voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden andauern.

10:44 Uhr: Folgemeldung zu Brand in einer Autowerkstatt

Das Feuer an der Kölner Straße ist vollständig unter Kontrolle. Seit den frühen Morgenstunden war die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr bei einem Großbrand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus im Einsatz.

Durch den Einsatz eines Löschunterstützungsfahrzeugs (LUF) der Feuerwehr Duisburg konnte der Brandrauch erfolgreich aus den Verkaufsräumen gedrückt werden. Anschließend ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor, um verbliebene Glutnester abzulöschen. Aktuell wird mit drei Drehleitern an Dachbereichen gearbeitet, in denen noch vereinzelte Glutnester vermutet werden. Die betroffenen Dachabschnitte werden gezielt geöffnet und kontrolliert aufgenommen.

Zur Unterstützung wurde zusätzlich das Cobra-Löschsystem der Feuerwehr Mettmann angefordert, mit dem Glutnester in schwer zugänglichen Bereichen effektiv bekämpft werden können. Die Zahl der eingesetzten Kräfte wird derzeit schrittweise reduziert. Insgesamt befinden sich weiterhin rund 100 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Mülheim sowie der unterstützenden Wehren aus Duisburg, Oberhausen und Mettmann an der Einsatzstelle.

In Absprache mit der Polizei wird versucht, im Laufe der nächsten Stunden einen Teil der Kölner Straße wieder für den Verkehr freizugeben. Das Umweltamt war zwischenzeitlich vor Ort. Es konnten keine Umweltgefahren festgestellt werden. Im Stadtgebiet kann es weiterhin vereinzelt zu Geruchsbelästigungen kommen; eine Gesundheitsgefahr besteht jedoch nicht. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Einsatzdauer ist derzeit noch nicht absehbar.

10:44 Uhr: Folgemeldung

Die Nachlöscharbeiten an der Kölner Straße dauern weiterhin an. Nachdem das Feuer in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus am Vormittag vollständig unter Kontrolle gebracht werden konnte, konzentrieren sich die Einsatzkräfte derzeit auf das Ablöschen verbliebener Glutnester.

Die Feuerwehren Duisburg und Oberhausen wurden aus dem Einsatz entlassen. Zur weiteren Unterstützung wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert, um gemeinsam mit dem Bauordnungsamt die Statik des betroffenen Gebäudekomplexes zu überprüfen.

Anzeige: Hekatron Rauchmelder Genius PLUS X inkl. Funkmodul Basis X - 4er Set
Hekatron Rauchmelder Genius PLUS X inkl. Funkmodul Basis X - 4er Set
 Preis: € 326,97 (€ 81,74 / Stück) Hekatron Rauchmelder Genius PLUS X inkl. Funkmodul Basis X - 4er Set
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025 um 4:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ebenfalls wurde der Gelenkmast der Werkfeuerwehr Venator angefordert, mit dessen Hilfe weitere Glutnester im Dach- und Gebäudebereich lokalisiert und gezielt abgelöscht werden sollen. Der zwischenzeitlich eingerichtete Betreuungsplatz für die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner konnte aufgelöst werden. Alle Personen konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Die Kölner Straße wurde in Fahrtrichtung Mendener Brücke wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Nachlöscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand.

Quelle: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr