3 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB565

Überschlagener PKW auf der BAB565 Überschlagener PKW auf der BAB565 (Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn)

Bonn (ots)

Bonn-Lengsdorf, BAB565, 03.05.2025 14:02 Uhr

Über das eCall-System eines Unfallfahrzeuges ging heute ein Notruf bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn ein. Gemeldet wurde eine Kollision von zwei Fahrzeugen in Fahrtrichtung Köln. Ein Fahrer der den Unfall von der Gegenspur aus beobachtet hatte, wählte ebenfalls den Notruf und berichtete über mindestens einen überschlagenen PKW.

Fahrzeug auf dem Dach

Noch während der Anfahrt der Bonner Einsatzkräfte erhielt die Leitstelle die Meldung, dass ein Rettungswagen aus Koblenz, der gerade einen Patiententransport durchführte und an der Einsatzstelle vorbeikam, die Erstversorgung übernommen hatte. Es wurde mitgeteilt, dass sich zwei der insgesamt drei Patienten noch in einem, auf dem Dach liegenden, Fahrzeug befinden.

Anzeige: Hammer mit 12 Funktionen in biib Multitool
Hammer mit 12 Funktionen in biib Multitool
 Preis: € 15,99 Hammer mit 12 Funktionen in biib Multitool
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 um 6:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Als das erste Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lengsdorf an der Einsatzstelle eintraf konnte diese Meldung bestätigt, erste Sicherungsmaßnahmen an dem überschlagenen Fahrzeug eingeleitet und die Betreuung der Patienten sichergestellt werden.

Patienten befreit

Gemeinsam mit den Kräften der Rüsteinheit und des Rettungsdienstes konnten die beiden Patienten aus dem Fahrzeug befreit und zur notärztlichen Versorgung in Rettungswagen verbracht werden. Nach der Versorgung vor Ort erfolgte der Weitertransport in Bonner Krankenhäuser.

Am zweiten Fahrzeug waren durch die Feuerwehr lediglich Sicherungsmaßnahmen zu treffen. Die leicht verletzte Fahrerin hatte sich bereits selbstständig aus dem Fahrzeug begeben und konnte direkt durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Für die Dauer der Maßnahmen war die BAB565 in Fahrtrichtung Köln gesperrt.

Der Einsatz der Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bonn-Lengsdorf und -Duisdorf, der Rüsteinheit von der Feuerwache 1, sowie des Führungs- und Rettungsdienstes endete gegen 15:00 Uhr.

Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn